Logo

Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick.

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sprachfachkraft (m/w/d)

oder vergleichbar qualifizierte pädagogische Fachkraft für die altersgemischten Gruppen (1-6 Jahre),
für das Team der Kindertagesstätte für Studentenkinder Lübeck,
Anschützstraße 9, 23562 Lübeck, in Teilzeit (19,5 Std./Woche) & befristet.
Eine Verlängerung des Arbeitsvertrages wird angestrebt.

Unser Angebot

  • sinnhafte und erfüllende Tätigkeit in teiloffenen Gruppenstrukturen
  • ausgeprägte Verbundenheit im Team, in dem Vertrauen und Verbindlichkeit großgeschrieben werden
  • mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur
  • wertschätzende Feedback-Kultur, regelmäßige „Rückenwindgespräche“
  • Events für alle Beschäftigten (z.B. Sommerfest, Sporttag, Gesundheitswoche)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft in den Fitnessstudios der Kette „McFit“)
  • gute Verkehrsanbindung
  • ggf. Kinderbetreuung
  • regelmäßige Fortbildungs- und Teamtage
  • bei einer 5-Tage-Woche: 30 Tage Urlaub (Der 24. und 31.12. sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.)
  • tarifliches Gehalt nach EG S 8b TV-L S sowie Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen

Ihre Aufgaben

  • selbständiges Arbeiten im Bereich der Betreuung, Bildung und Förderung der in der Einrichtung betreuten Kinder
  • fachliche Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse und Begleiten der Selbstbildungsprozesse der Kinder entsprechend ihrer Themen
  • Anleitung von Praktikant*innen
  • Initiieren von gruppenübergreifenden Bildungsimpulsen zur Begleitung der kindlichen Selbstbildungsprozesse
  • Gestaltung und Begleitung des pädagogischen Geschehens auf Grundlage der Bildungsleitlinien für Schleswig-Holstein
  • kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern
  • konstruktive Zusammenarbeit im Team und mit der Leitung als Sprachtandem
  • Zusammenarbeit mit der Fachberatung im Verbund der „Sprach-Kitas“
  • aktive Mitarbeit bei Dienstbesprechungen, Teamfortbildungen, Qualitätsmanagement und Weiterführung der Konzeption

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation (z.B. Logopäde/Logopädin oder Ergotherapeut/Ergotherapeutin)
  • Zusätzliche Qualifikation im Bereich der sprachlichen Bildung (wünschenswert)
  • einschlägige Berufserfahrung im frühkindlichen Bereich und in der gruppenübergreifenden Arbeit sowie Offenheit für neue Wege
  • Bereitschaft, eigene Talente und Arbeitsschwerpunkte ins Team einzubringen
  • Spaß an der Arbeit sowie eine respektvolle und wertschätzende Haltung
  • hohes Engagement und Interesse an der Zusammenarbeit im Team
  • Loyalität, Selbständigkeit, Empathie und Flexibilität
  • einfache Fremdsprachenkenntnisse (wünschenswert)
  • Nachweis über Masernschutz gemäß Masernschutzgesetz

Bei Interesse laden wir Sie herzlich ein, sich die Kita bereits vor Ihrem Bewerbungsgespräch anzusehen. Vereinbaren Sie hierzu gerne einen Termin mit der Leiterin Frau Christiane Hinz (E-Mail: kita.hl@studentenwerk.sh, Tel.:(0451) 5 18 37).

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 6 stattfinden.

Worauf warten Sie noch?

Kennziffer: 750
Bewerbungsfrist: 02.04.2023


www.studentenwerk.sh/karriere

Logo SWSH
Logo Kununu Open Company
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung